Alle Signal-Nutzer sind eingeladen unseren Newsletter zu empfangen. Jeden Donnerstag (außer in den Ferien) verschicken wir die neuesten Neuigkeiten, Informationen, Termine, Hinweise und vieles mehr. Kurze Info an unseren Gemeindereferenten (Christian Deuber) reicht: gemref.herohaus@gmx.de.
Bei Signal gibt es nur Gruppen, mit denen wir Nachrichten verschicken können. Jeder sieht also, wer noch dabei ist und jeder kann selbst was schreiben. Wenn Sie sich melden, vergessen Sie die Handynummer nicht! Sie bekommen dann eine Telefonnummer, die abgespeichert werden muss (z.B. unter "Newsletter Hausen-Heroldsbach"), sonst können Sie keine Nachrichten empfangen.
Wir sind auch auf Facebook vertreten. Dort finden Sie tagesaktuelle Informationen zu vielen Themen aus unterschiedlichen Nachrichtenportalen und von uns selbst. Sie müssen bei Facebook angemeldet sein, um diesen Service nutzen zu können. Hier der Link.
Wir nutzen, neben unserer Facebookseite, auch Instagram als Socialmedia-Angebot. Sie finden uns als https://www.instagram.com/heroldshausen/?hl=de. Sie müssen bei Instagram angemeldet sein, um diesen Service nutzen zu können.
Seit Dezember 2020 besitzen wir auch einen eigenen YouTube-Kanal, auf dem wir aufgezeichnete Gottesdienste veröffentlich haben. Danke an Marc-Oliver Mideck und seiner Firma MOM für die Ausleihe seines Equipments in den Anfangstagen.
Mit unserer Videokamera, Sony FDR-AX 53, die Anfang 2021 angeschafft wurde zeichneten wir Gottesdienste und Andachten bis Mai 2023 auf und luden sie auf YouTube hoch. Seitdem zeichnen wir nicht mehr auf, alle Gottesdienste können aber auf Youtube angeschaut werden.
Facebook, Instagram und WhatsApp sind Unternehmen der Facebook Inc., 1 Hacker Way, 94025 Menlo Park, Kalifornien, USA. Bei der der Nutzung dieser Social-Media-Angebote gelten deren Nutzungsbedingungen und mit der Nutzung kennen Sie diese Nutzungsbedingungen und AGB an.
Bei der Verwendung von WhatsApp stimmen Sie automatisch zu, dass Facebook die Kontaktdaten Ihres Smartsphones ausliest und diese Daten dem Unternehmen zur Verfügung stellt.
Nutzen Sie Facebook verantwortungsvoll! Akzeptieren Sie keine Freundschaftsanfragen von Menschen, die Sie nicht kennen und öffnen Sie keine Anhänge in Nachrichten ohne zu überprüfen, ob diese sicher sind. Vorsicht vor Fake-News - holen Sie sich eine zweite Meinung ein, bevor Sie Dinge glauben, die Ihnen seltsam vorkommen.